SPD Sendling: Bericht aus dem Bezirksausschuss | Oktober 2024

27. Oktober 2024

Kurzgefasst: Infos aus der Oktober-Vollversammlung des Bezirksausschusses (BA)

Sendlinger Loch: Der Wasserpegel steigt und teilweise stehen die Verstrebungen/Anker schon unter Wasser. Wir stellen eine dringende Anfrage zur Statik an die Lokalbaukommission und wollen einen Ortstermin am Sendlinger Loch. Fragen zum Sendlinger Loch bitte per E-Mail an: Philip Fickel, Vorsitzender Unterausschuss Planen-Bauen-Wohnen und Mieterbeirat für Sendling.

  • Der BA 06 fordert erneut, für das südliche Brudermühlviertel eine Erhaltungssatzung zu erlassen. Wir hatten dies bereits 2023 versucht, es wurde aber abgelehnt - mit der Begründung, dass kein „ausreichendes Aufwertungspotenzial und keine ausreichende Verdrängungsgefahr festgestellt werden konnten“. Das sehen wir anders: Nach unserer Wahrnehmung werden die Bewohner:innen des Sigi-Sommer-Hauses sehr bedrängt („Entmietung“) und auch an anderen Stellen im südl. Brudermühlviertel sieht es nicht gut aus. So wird die Gentrifizierung im Viertel vorangetrieben! Erhaltungssatzungen sind ein wirksames Instrument dagegen. SPD Sendling: Antrag Erhaltungsatzung Brudermühlviertel (PDF, 103 kB)

  • Carsharing-Lieferwägen am Dietramszeller Platz: Wir wollten vom Anbieter wissen, ob Kunden auf bestimmte Parkplätze hingewiesen würden (etwa, weil sie so praktisch in der Nähe des Wertstoffhofs liegen). Jetzt liegt eine Antwort vor: Der Anbieter wird u.a. Maßnahmen Fahrzeuge durch eigene Mitarbeiter:innen umparken lassen. Wir beobachten die Situation weiterhin gemeinsam mit den Anwohner:innen.

  • MVHS und Stadtbibliothek am Harras: Wir fordern einen Bericht über den Planungsstand zur Sanierung des Gebäudes ein und besonders über die verschiedenen Varianten zum Erhalt beider Einrichtungen am Harras. Dazu wollen wir, gemeinsam mit dem BA Sendling-Westpark, noch vor einer Entscheidung im Stadtrat einen Termin mit dem Kulturreferat und der Stadtkämmerei.

  • Für die Urbanstraße lassen wir auf Initiative von Nachbar:innen hin verkehrsberuhigende Maßnahmen prüfen.

Förderung von Initiativen und Kultur-Angeboten aus dem Stadtbezirks-Budget:

  • Der BA unterstützt auch 2025 „Mädchen an den Ball“ am Standort Sendling. Das Projekt ist kostenlos, inklusiv und wendet sich an Mädchen ab 6 Jahren. Auch 2025 wird in Sendling mit dem FFC Wacker kooperiert. Ziel ist es, Mädchenfußball zu stärken und sichtbarer zu machen. Der Bezirksausschuss Sendling fördert „Mädchen an den Ball“ seit 2021, und wir freuen uns sehr darüber, dass das Projekt in Sendling so erfolgreich ist!
  • Wir unterstützen die Buntstifte e.V. für Ihre Angebote in der Bude auf dem Weihnachtsmarkt im Stemmerhof.
  • Außerdem fördern wir den Aufbau einer Nähwerkstatt für den Verein Econ e.V., der mit seinen Angeboten einen sinnvollen Beitrag zur Integration geflüchteter Frauen leistet.

Weiter ging es um Baustellen, Bäume, Sitzbänke, Sommerstraßen 2025, um Freischankflächen und Baukräne, um Spielplätze, eine neue Elterninitiative auf Raumsuche und vieles mehr.

SPD im Bezirksausschuss Sendling
Kontakt per E-Mail: Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion

Teilen