SPD Sendling: Wurde der Bezirksausschuss übergangen?

14. Juli 2025

Stadt München muss Sendlinger Loch sichern

Mit großem Ärger reagiert die SPD-Fraktion im Bezirksausschuss Sendling auf die aktuelle Entwicklung rund um das „Sendlinger Loch“. Nachdem die Situation an der problematischen Baustelle immer prekärer wurde, muss nun die Stadt München kurzfristig einspringen, um Sicherungsmaßnahmen zu finanzieren und durchzuführen. Für die SPD-Fraktion ist das ein vorhersehbares Desaster und ein politisches Ärgernis.

So erklärt Philip Fickel, Vorsitzender des Unterausschusses Planen-Bauen-Wohnen: „Immer wieder haben wir die Lokalbaukommission aufgefordert, tätig zu werden. Nach unseren zahlreichen Anfragen wurden wir mit vagen Aussagen abgespeist.“

"Der Bezirksausschuss wurde mit vagen Aussagen abgespeist."

Besonders empört zeigt er sich darüber, dass der Bezirksausschuss über die jüngsten Maßnahmen und Entwicklungen nicht etwa von der Stadtverwaltung, sondern aus der Presse erfahren musste.
Philip Fickel: „Das ist nicht nur schlechter Stil, das ist ein Unding! Gerade der Bezirksausschuss als direkt gewähltes Gremium vor Ort hätte hier frühzeitig und transparent eingebunden werden müssen.“

"Es geht um den Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner!"

Für Fraktionssprecherin Louisa Pehle ist klar: „Weil ein privater Investor seiner Pflicht nicht nachkommt, muss nun die Stadt Aufgaben übernehmen – organisatorisch und finanziell. Es geht um den Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner. Seit Jahren weisen wir im Bezirksausschuss auf die gefährliche und unhaltbare Situation hin. Laut Presseberichten übernimmt ein neuer Investor das Bauvorhaben. Wir hoffen, dass dieser schnell den Verpflichtungen nachkommt, gemeinsam mit der Stadt für Standsicherheit am Sendlinger Loch sorgt und das aufräumt, was mit dem Scheitern des Bauprojekts durch den Vorgänger verursacht wurde. Dies im Sinne der Sendlinger Nachbarschaft.“

SPD Sendling: Wurde der Bezirksausschuss übergangen? (PDF, 234 kB)

Kontakt per E-Mail:
Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion
Philip Fickel, Vorsitzender UA Planen-Bauen-Wohnen und des Mieterbeirats München

Teilen