Antrag der Sendlinger SPD wird umgesetzt
In ihrem Antrag hat die SPD-Fraktion im Bezirksausschuss Sendling gefordert, dass die Parkplatzsituation auf der Danklstraße, Ecke Kyreinstraße, so gestaltet wird, dass die Gehwege uneingeschränkt zugänglich bleiben. Das Baureferat hat nun zusätzliche Halteverbote anordnen lassen.
„Immer wieder war zu beobachten, dass parkende Autos die Gehwege auf beiden Seiten komplett zugeparkt haben, womit die barrierefreie Nutzung nicht mehr für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleistet war“, merkt Dilek Bilenler, Initiatorin des Antrags und Integrationsbeauftragte der Sendlinger Bezirksausschusses, an.
„Diese Einschränkungen gefährden nicht nur die Sicherheit, sondern stehen auch im Widerspruch zu den Zielen einer inklusiven Stadtentwicklung. Gehwege sind keine Ausweichflächen für parkende Autos. Sie müssen für alle Menschen frei und sicher nutzbar bleiben. Ein Dank gilt dem Baureferat, das hier den dringenden Handlungs- bedarf zügig umgesetzt hat.“
Louisa Pehle, Fraktionssprecherin und Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, ergänzt: „Viele Menschen wenden sich an den Bezirksausschuss, weil sie mit Roll- stuhl oder Rollator unterwegs sind und durch Falschparker die abgesenkten Bordstei- ne nicht nutzen können. Für Menschen ohne Mobilitätseinschränkung erscheint das wie eine Kleinigkeit; für Menschen, die auf sichere Gehwege angewiesen sind, ist die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum aber besonders relevant.“
SPD Sendling: Gehwege müssen frei zugänglich sein! (PDF, 217 kB)
Kontakt per E-Mail:
Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion
Dilek Bilenler, Integrationsbeauftragte des BA 06