SPD Sendling: Bericht aus dem Bezirksausschuss | März 2025

21. März 2025

Kurzgefasst: Infos aus der März-Vollversammlung des Bezirksausschusses Sendling (BA 06)

  • Sendlinger Loch: Sendlinger Loch – eine Anwohnerin schrieb uns, dass die Rohre zur Pumpe abgebaut worden seien. Stattdessen haben wir jetzt eine Plattform, ein Boot und einen Rettungsring im Wasser… sind das erste Vorbereitungen auf ein sommerliches Vergnügen? Leider nein… wir fragen bei der Lokalbaukommission nach dem genauen Sinn und Zweck der Maßnahmen. Es gab auch wieder eine Beschwerde wegen Tauben und Ratten auf dem Gelände der Baustelle, die wir zur Prüfung ans Gesundheitsamt geben.

  • Nächtliche Beleuchtung der Skate-Anlage im Neuhofener Park: In der Bürgerversammlung wurde einem entsprechenden Antrag zugestimmt. Jetzt wurde das Projekt vom Baureferat priorisiert und soll bald umgesetzt werden. Die SPD beurteilt das mit Blick Lichtverschmutzung kritisch: Der Neuhofener Park ist ein Rückzugsort für Wildtiere, und die nächtliche Beleuchtung irritiert Vögel und Insekten. Mitglieder anderer Fraktionen sind der Ansicht, dass man darauf keine Rücksicht nehmen müsste, und so wurde der Vorlage mehrheitlich zugestimmt. Wir konnten durchsetzen, dass die Beleuchtung insektenfreundlich gestaltet werden soll (es gibt dafür spezielle, gelblich getönte Lampen).

  • Generalsanierung der Sportanlage Wackersberger Straße: Aktuell ist die Fertigstellung für 2026 angekündigt. Das Referat für Bildung u. Sport (RBS) teilt uns mit, dass den betroffenen Vereinen – SC München Süd und FC Viktoria München – Trainingszeiten auf anderen Sportanlagen zugeteilt wurden. Die Trainingszeiten sind auf mehrere Sportanlagen im Stadtgebiet verteilt, was die Vereine und ihre Mitglieder vor große Herausforderungen stellt.

  • Greinerberg: Im Bereich des Seniorenheims wird eine Tempo 30-Zone eingerichtet.

  • Der Radverkehr an der Ecke Oberländer-/Gotzinger Straße soll sicherer werden. Hier ist immer wieder zu erleben, dass Autofahrer:innen beim abbiegen die Sperrfläche überfahren, und so ergeben sich gefährliche Situationen für Radler:innen. Wir wollen Poller oder andere bauliche Elemente, um die für Sperrfläche abzugrenzen und so den Radius der Kurve vorzugeben. SPD Antrag: Sicherheit für Radfahrer:innen gewährleisten (PDF, 510 kB)

  • Die Seniorenvertretung beantragt eine moderne, öffentliche WC-Anlage für den Herzog-Ernst-Platz.

  • Der Bezirksausschuss fördert auch 2025 den Sendlinger „Sommer-Feier-Abend“ der Kulturschmiede in der Daiserstraße am 26.07.2025. Save the Date für einen entspannten Abend in Sendling!

  • Außerdem bezuschusst der Bezirksausschuss die Pfadfinder:innen des VCP Sendling für den Kauf einer neuen Jurte; und an der Mittelschule in der Implerstraße wird ein Filmworkshop zum Thema Demokratie stattfinden, für den es ebenfalls einen Zuschuss vom BA gibt.

SPD im Bezirksausschuss Sendling
Kontakt per E-Mail: Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion
Bericht: Christine Depta, Gleichstellungsbeauftragte

Teilen