Kurzgefasst: Infos aus der Februar-Vollversammlung des Bezirksausschusses Sendling (BA 06)
Sendlinger Loch – Bei der Veranstaltung am Donnerstag, 23.01.2025, waren so viele Besucher:innen da, dass es nicht genug Sitzplätze für alle gab! Zum Stand der Dinge gab es leider keine Neuigkeiten, aber wir haben gute Vorschläge zur Weiterentwicklung dieser Sendlinger Sehenswürdigkeit gehört, so ist etwa für den Sommer ein Treffen der "Löcher und Baugruben in München" angedacht.
Nach dem letzten Bericht zu Geschwindigkeitskontrollen in der Implerstraße gab es einige Anfragen, v.a. die Plinganserstraße, Schäftlarnstraße und den Harras betreffend. Das sich die Anfragen gerade für diese Straßen häufen, soll im Unterausschuss "Öffentlicher Raum" gesondert über Maßnahmen beraten werden.
Parkplätze für die "Alte Utting": Dank der vielen Gäste der Alten Utting, die mit dem Auto kommen, gibt es noch weniger freie Parkplätze für die Anwohner:innen. Bereits im Mai 2024 haben wir an die Firma Lidl geschrieben und wollten erreichen, dass der Parkplatz der Lidl-Filiale nahe der Alten Utting abends wieder für PKW freigegeben wird. Leider haben wir nie eine Antwort erhalten und haken jetzt nach… da gibt es einen großen Parkplatz, es wäre doch so einfach, ihn nachts freizugeben!
Städt. Kindergarten in der Aberlestraße: Es waren drei Mitglieder des Elternbeirats in der Sitzung, die von der unklaren Situation um die drohende Schließung des Kindergartens berichteten. Der BA fordert einstimmig einen Runden Tisch mit den Verantwortlichen des Referats für Bildung und Sport (RBS), der KiGa-Leitung, dem Elternbeirat und BA-Mitgliedern. Den Eltern und Erzieher:innen gegenüber sollen die Pläne des RBS transparent kommuniziert werden. Ziel ist der Erhalt des Standorts. Mit den Elternbeiräten sind wir in Kontakt.
Info Fernwärmenetz: In der Karwendelstraße finden von KW 4 bis KW 12 und in der Schanzenbachstraße von KW 9 bis KW 18 Arbeiten zum Ausbau des Fernwärmenetzes statt. Eventuell können sich die Arbeiten witterungsbedingt verzögern.
Für 25.04.25 ist der Festumzug zur Eröffnung des Frühlingsfestes mit Freibierausschank geplant.
In der Sendlinger Kulturschmiede findet mit Förderung des Bezirksausschusses vom 01.02.-31.08.2025 die Ausstellung Bilderfries 3 mit dem Titel „Ist das wichtig?“ statt. Beteiligt sind viele Sendlinger Künstler:innen.
Weiter ging es um Schmierereien am Herzog-Ernst-Platz, die Mobilitätsstrategie der LH München, parken auf dem Margaretenplatz, Kanalarbeiten, Müll in der Leipartstraße, Ampelphasen und vieles mehr. Bitte meldet Euch gerne mit Anregungen oder Fragen.
SPD im Bezirksausschuss Sendling
Kontakt per E-Mail: Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion