SPD Sendling: Bericht aus dem Bezirksausschuss | April 2025

09. April 2025

Kurzgefasst: Infos aus der April-Vollversammlung des Bezirksausschusses Sendling (BA 06)

  • Sendlinger Loch – in der Bürgerversammlung (10/24) wurde ein Antrag zur Prüfung eines Aufkaufs des Grundstücks durch die Stadt gestellt. In der Antwort darauf heißt es: „Eine umfangreiche Grundstücksrecherche und die Gespräche mit der Eigentümerin haben ergeben, dass ein Erwerb des Grundstücks … mit unkalkulierbaren Folgekosten und unvertretbaren rechtlichen Risiken verbunden wäre. Der Erwerb dieses Objekts wird daher nicht weiterverfolgt.“ Laut Zeitungsberichten wird aktuell eine Anklage gegen den Inhaber von M-Concept geprüft, so dass sich aus Sicht des BA die Lage ändern könnte. Der Bezirksausschuss hat daher beschlossen, weiter auf eine Prüfung zum Erwerb des Grundstücks zu dringen.

  • Wiederholt wurde im Bezirksausschuss diskutiert, dass in der Alramstraße und Umgebung ein Standort für Recycling-Container vermisst wird. Früher gab es hier einen Container-Stellplatz auf dem Rewe-Parkplatz, der dem Sendlinger Loch weichen musste. Die SPD hat jetzt eine Anfrage vorgelegt: Es soll geprüft werden, ob auf einem Teil der öffentlichen Grünfläche („Rewe-Park“), die aktuell an M-Concept verpachtet ist, ein Container-Standort eingerichtet werden kann. Damit wäre für die Anwohner:innen die Wertstoffsammlung wohnortnah am gewohnten Ort möglich. SPD: Wohnortnahe Sammlung von Wertstoffen ermöglichen! (PDF, 67 kB)

  • Auf Antrag der SPD hin wird das Baureferat aufgefordert, auf der Danklstraße Ecke Kyreinstraße die Parkplatzmöglichkeiten auf beiden Gehwegseiten so zu gestalten, dass die Gehwege uneingeschränkt zugänglich bleiben. Es könnten Halteverbotsschilder aufgestellt werden. Die aktuelle Situation stellt durchaus ein Sicherheitsrisiko für Füßgänger:innen dar. SPD: Gehwege müssen begehbar bleiben! (PDF, 353 kB)

  • Im Hof der Lindwurmstraße 25 ist ein Neubau geplant. Kürzlich fanden dort bereits Arbeiten im Vorderhaus statt, Fragen an die Lokalbaukommission wurden aus Sicht des Bezirksausschusses nicht zufriedenstellend beantwortet. Deshalb hat die SPD eine Anfrage eingereicht. Philip Fickel (SPD), Vorsitzender des Unterausschusses Planen-Bauen-Wohnen, fragt: "Wer prüft im Zweifel eigentlich die Entscheidungen der Lokalbaukommission? Und stimmt es, dass jetzt anstelle von Wohnungen ein Boardinghaus gebaut werden soll?" SPD: Fragen zum Bauablauf (PDF, 57 kB)

  • Das Baureferat wird demnächst die Beleuchtung der Skate-Anlage im Neuhofener Park bis 22 Uhr einrichten. Die SPD hat jetzt beantragt, dort eine Notrufsäule zu installieren. Christine Depta (SPD), Gleichstellungsbeauftragte: „Schon jetzt ist zu beobachten, dass die Anlage ab dem späten Nachmittag weniger von Mädchen und Frauen genutzt wird. Dafür gibt es mehrere Gründe, zu denen auch ein mangelndes Sicherheitsgefühl von Mädchen und Frauen nach Einbruch der Dunkelheit gehört.“ Eine zentrale Notrufsäule, die gut sichtbar und barrierefrei bedienbar ist, vermittele ein stärkeres individuelles Sicherheitsgefühl. Die Notrufsäule stünde allen Nutzerinnen und Nutzern der Freizeitanlage zur Verfügung. So könne schnell Hilfe geholt werden, wenn ein Kind beim Spielen verletzt würde: „Ein Knopfdruck genügt, und man ist mit der zentralen Leitstelle der Stadt München verbunden. Der Standort wird automatisch übermittelt."
    „Beim Handy ist auch mal der Akku leer oder man hat keinen Empfang“, ergänzt Dilek Bilenler (SPD), Beauftragte für Integration. „Das passiert mit der Notrufsäule nicht. Sie bietet unabhängig von äußeren Umständen zuverlässig Unterstützung und rettet im Ernstfall Leben.“ SPD: Antrag Notrufsäule an der Skate-Anlage (PDF, 101 kB)

  • Förderung von Veranstaltungen und Projekten: Heuer finden in Sendling attraktive Aktionen zum Weltspieltag und Weltkindertag statt. Die Aktionen werden vom BA mitfinanziert, los geht’s am 28.05.2025 in den Neuhofener Anlagen. Auch 2025 werden die internationale Orgelwochen & Orgelmatineen sowie die Orgelsoireen in St. Margaret gefördert. Außerdem bezuschusst der BA 06 das „Haus an der Kyreinstraße“ zur Ausrichtung eines Straßenfestes am 26.06.2025, zu dem die Nachbarschaft herzlich eingeladen ist. “Kunst in Sendling“ veranstaltet im Oktober wieder ein Wochenende der offenen Ateliers mit Gemeinschaftsausstellung, auch hier trägt der BA 06 zur Finanzierung bei. Das Mütterzentrum Sendling veranstaltet im Oktober eine Feier zum 40jährigen Jubiläum und erhält ebenfalls einen Zuschuss.

SPD im Bezirksausschuss Sendling
Kontakt per E-Mail: Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion
Bericht: Christine Depta

Teilen