SPD Sendling: Bericht aus dem Bezirksausschuss | September 2025

30. September 2025

Kurzgefasst: Infos aus der September-Vollversammlung des Bezirksausschusses Sendling (BA 06)

  • Schließung der Harras-Post: Nach Auskunft des Wirtschaftsreferenten der LH München, Christian Scharpf (SPD), wird noch in diesem Jahr in der Oberländerstraße 24a (früher Getränkemarkt) eine neue Postfiliale eröffnet.

  • Der BA Sendling unterstützt weiterhin die Initiative LIN25.de. Von Seiten der Lokalbaukommission (LBK) gibt es mittlerweile eine Antwort auf die in der letzten Sitzung formulierten Forderungen, die darauf hinausläuft, dass die Baugenehmigung aufgrund der Gesetzeslage erteilt werden musste. Der BA bezieht Stellung und hat nun a) die LH München aufgefordert, diese Baugenehmigung zurückzuziehen und b) einen Antrag verabschiedet, der auf einzelne zu prüfende und hinterfragende Umstände eingeht. Der BA Sendling sieht es nicht als ausreichend an, diese Prüfung aufgrund der Aktenlage vorzunehmen. Eine Begehung vor Ort seitens der Brandschutz- und Denkmalschutzbehörden ist aus BA-Sicht mehr als empfehlenswert.

  • Großmarkthalle: Wie in der Presse zu lesen war, hat der Projektentwickler keine Investoren gefunden und deshalb sein Engagement zurückgezogen. Wir als SPD im BA Sendling sagen: die Hängepartie um die Großmarkthalle muss ein Ende haben! Der BA hat einen Antrag der SPD beschlossen, mit dem ein Runder Tisch mit Kommunalreferat, BA und Handel gefordert wird, um die Interessen der Beteiligten zu diskutieren und Perspektiven für die Zukunft des Großmarkts in Sendling zu eröffnen: SPD: Sendlinger Großmarkthalle - wie geht es weiter? (PDF, 310 kB)

  • Zu den Parabolspiegeln im Neuhofener Park gehört seit dem Jahre 2014 auf Antrag der SPD hin eine in einem Schulprojekt entwickelte, erklärende Tafel. Diese wurde im Laufe der Zeit durch Aufkleber und Schmierereien unlesbar gemacht. Unser Antrag zur Erneuerung der Tafeln wurde einstimmig angenommen: SPD: Parabolspiegel in den Neuhofener Anlagen (PDF, 277 kB)

  • Rechtsabbieger-Pfeile für Radverkehr: Der BA fordert das Mobilitätsreferat auf, in ganz Sendling die grünen Rechtsabbiegerpfeile für den Radverkehr einzuführen, wie sie sich in der Oberländer-/Ecke Implerstraße oder Thalkirchner-/Lagerhausstraße bewährt haben: SPD: Grüne Abbiegepfeile für den Radverkehr (PDF, 60 kB)

  • Der Bezirksausschuss fördert auch im Schuljahr 2025/26 Ferienpässe für berechtigte Kinder und Jugendliche. Infos dazu folgen!

  • Förderungen aus dem Stadtbezirksbudget: Unter dem Motto „Demokratie braucht Dich!“ findet am 22.11.2025 im Impact Hub in der Gotzinger Str. 8 ein Workshop statt. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Verena Dietl. Der BA bezuschusst diese Veranstaltung. Am 17.10.2025 und 09.11.2025 finden wieder die „Konzerte in der Backstube“ in der Bäckerei Neulinger statt, diesmal mit einem Kindermitmachkonzert. Der BA finanziert hier gerne mit. Außerdem fördern wir die Initiativen „Zeitreisen für ein besseres München“ und das Projekt „München in den Wunderjahren“.

Weiter ging es um Ampelschaltungen, Baustellen, Bäume, PKW- und Fahrradstellplätze, um die Erneuerung von Verkehrsschildern, Tempo 30, und vieles mehr.

SPD im Bezirksausschuss Sendling
Kontakt: Louisa Pehle, Sprecherin der SPD-Fraktion pehle@spd-sendling.de

Bericht: Christine Depta

Teilen